← Zurück zur Institutsliste

Inst Reports – Überblick über Publikationen der/des IAS-9 für das Berichtsjahr 2023

Diese Seite wird zu jeder vollen Stunde aktualisiert. Sie können diesen Link in Ihre Bookmarks übernehmen.

Inhalt

Die Publikationen in den Abschnitten A und B sind alle Text-Publikationen, die nach Stand 1.12.2023 für die Programmberichte bzw. den Zentrenfortschrittsbericht für das Jahr 2023 gemeldet werden. Jülicher Autoren sind fett gedruckt.

Stellen Sie bitte sicher, dass dies auch alle Publikationen sind, die aus Ihrem Institut bzw. Institutsbereich gemeldet werden sollen. Als einen Anhaltspunkt für eventuelle Nachtragungen können Sie einen Abgleich mit im „Web of Science“ gefundenen Publikationen nehmen, der stets Anfang November von der Zentralbibliothek verschickt wird.

Beachten Sie, dass u.U. einige der Publikationen in den Abschnitten A bis D noch keine POF-Zuordnung haben. Tragen Sie diese bitte nach, ansonsten werden die betroffenen Publikationen nicht gezählt.

Die Publikationsliste dieses Berichtes gibt es auch als ODS-Datei, allerdings ist nur die aktuelle Webseite verbindlich für das Berichtswesen.

Diese Seite ist ein Dienst der ZB. Fragen können Sie richten an: juser@fz-juelich.de

Der Quellcode, der diesen Bericht erstellt, ist frei verfügbar.

A. ISI/Scopus-referierte Publikationen

Hierzu zählen Publikationen in Journals, die entweder in der Master Journal List „Web of Science Core Collection“ von Clarivate Analytics oder in der „Scopus Source List“ von Elsevier gelistet sind.

Anzahl zählbare Publikationen: 6

TitelAutorenJournal/KonferenzPOFandere Institutezuletzt geändert
The processing chain of the wide bandgap semiconductor SiC – How small steps enabled a mature technologyWellmann, Peter J.; Steiner, Johannes; Strüber, Sven; Arzig, Matthias; Salamon, Michael; Uhlmann, Norman; Nguyen, Binh Duong; Sandfeld, StefanDiamond and related materials 5111 2.11.2023
Identification of martensite bands in dual phase steels – a deep learning object detection approach using Faster R‐CNNFehlemann, Niklas; Aguilera, Ana Lia Suarez; Sandfeld, Stefan; Bexter, Felix; Neite, Maximilian; Lenz, David; Könemann, Markus; Münstermann, SebastianSteel research international 5111 2.11.2023
Statistical analysis of discrete dislocation dynamics simulations: initial structures, cross-slip and microstructure evolutionDemirci, Aytekin; Steinberger, Dominik; Stricker, Markus; Merkert, Nina; Weygand, Daniel; Sandfeld, StefanModelling and simulation in materials science and engineering 5111 21.8.2023
Prevention of Bunched Basal Plane Dislocation Arrays in 4H-SiC PVT-GrowthSteiner, Johannes; Nguyen, Binh Duong; Sandfeld, Stefan; Wellmann, Peter J.Solid state phenomena 5111 5.6.2023
Automated analysis of X-ray topography of 4H-SiC wafers: Image analysis, numerical computations, and artificial intelligence approaches for locating and characterizing screw dislocationsNguyen, Binh Duong; Roder, Melissa; Danilewsky, Andreas; Steiner, Johannes; Wellmann, Peter; Sandfeld, StefanJournal of materials research 5111 3.4.2023
Data-mining of in-situ TEM experiments: Towards understanding nanoscale fractureSteinberger, Dominik; Issa, Inas; Strobl, Rachel; Imrich, Peter J.; Kiener, Daniel; Sandfeld, StefanComputational materials science 5111 25.1.2023

B. Andere referierte Publikationen

Hierzu zählen Publikationen in Journals, die nicht unter (A) fallen. Die Vergabe einer DOI ist zwingende Voraussetzung. Sonderfall Erde und Umwelt: Hier zählen einschließlich Bücher und Buchkapitel.

Anzahl zählbare Publikationen: 2

TitelAutorenJournal/KonferenzPOFandere Institutezuletzt geändert
Instance Segmentation of Dislocations in TEM ImagesRuzaeva, Karina; Govind, Kishan; Legros, Marc; Sandfeld, Stefan2023 IEEE 23rd International Conference on Nanotechnology (NANO) 5111 22.9.2023
Dislocation Motion Induced by Thermally Driven Phase TransformationsStrobl, Rachel; Budnitzki, Michael; Sandfeld, StefanProceedings in applied mathematics and mechanics 5111 5.6.2023

C. Datenpublikationen

Hierzu zählen Publikationen, die in Jülich DATA verzeichnet sind.

Fehlende POF-Zuordnungen muss man in Jülich DATA nachtragen.

Anzahl zählbare Publikationen: 0

TitelAutorenPOFandere Institutezuletzt geändert
keine

C. Software-Publikationen

Hierzu zählen Publikationen, die in Jülich DATA verzeichnet sind.

Fehlende POF-Zuordnungen muss man in Jülich DATA nachtragen.

Anzahl zählbare Publikationen: 0

TitelAutorenPOFandere Institutezuletzt geändert
keine